Übungstermine Achtung: In den Schulferien und an Brückentagen finden in der Regel keine Übungsstunden für Kinder und Jugendliche statt.
Abteilungsleitung Dr. Elke Schmidtelke.schmidt@jahnvolk.de
Kontakt
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Mittwoch 16:30-17:30 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Dienstag 17:00-18:00 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Montag 10:00-11:00 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga

Turnen Eltern-Kind

Die   Welt   des   Kindes   ist   eine   Welt   des   Spielens   und   der   Bewegung.   Was   für   uns Erwachsene   als   einfaches,   nutzloses   Spiel   erscheint,   ist   für   Kinder   ein   Anreiz   zur Entwicklung    und    zum    lernen.    Kinder    handeln    und    denken    in    Bewegung,    sie drücken   ihre   Gefühle   in   Bewegung   aus   und   manchmal   kann   man   schon   an   ihrer Körper haltung erkennen, was in ihnen vorgeht. Die   Entwicklung   ist   ein   ganzheitlicher   Prozess,   in   dem   die   Bewegung   eine   wichtige Bedeutung   hat.   Durch   Bewegung   lernen   sie   sich   und   ihren   Körper,   ihre   Umwelt und ihre Mitmenschen kennen. Das   Ziel   vom   E-K-T   ist   es,   dass   die   Eltern   aktiv   mit   ihren   Kindern   turnen,   dass heißt,   dass   sie   nicht   nur   als   Helfer   eingesetzt   werden   sollten   (denn   leider   sind Eltern als „Beisitzer“ in der Turnhalle ein ständiger Störfaktor). E-K-T   soll   die   aktive   Beteiligung   der   Kinder   und   deren   Eltern   herausfordern   und Hemmschwellen   abbauen.   Es   soll   Spiel-   und   Übungsformen   anbieten   die   Eltern und   Kinder   „Gemeinsam“   durchführen   können.   Die   sozialen   Kompetenzen   sollen verstärkt    werden,    indem    Eltern    und    Kinder    zu    anderen    Gruppenmitgliedern Kontakt aufnehmen. E-K-T   soll   sportlich   und   außersportliche   Anregungen   geben   für   die   „Erlebnis   und Bewegungswelt“ des Alltagslebens und die Freizeit der Familien im Wohnbereich.
Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V.
© Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. 2012 - 2023
unser Sportangebot
Gymnastik Ballsport Fitness Kampfsport Turnen
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Mittwoch 16:30-17:30 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Dienstag 17:00-18:00 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga
wann: wo: Teilnehmerkreis: Übungsleiter:
Montag 10:00-11:00 Uhr Turnhalle Jahnvolk Eltern/Kind 1 ½ bis 3 Jahre Olga
Übungstermine Achtung: In den Schulferien und an Brückentagen finden in der Regel keine Übungsstunden für Kinder und Jugendliche statt.
Abteilungsleitung Dr. Elke Schmidtelke.schmidt@jahnvolk.de
Kontakt

Turnen Eltern-

Kind

Die   Welt   des   Kindes   ist   eine   Welt   des   Spielens   und   der Bewegung.    Was    für    uns    Erwachsene    als    einfaches, nutzloses   Spiel   erscheint,   ist   für   Kinder   ein   Anreiz   zur Entwicklung    und    zum    lernen.    Kinder    handeln    und denken    in    Bewegung,    sie    drücken    ihre    Gefühle    in Bewegung   aus   und   manchmal   kann   man   schon   an   ihrer Körper haltung erkennen, was in ihnen vorgeht. Die   Entwicklung   ist   ein   ganzheitlicher   Prozess,   in   dem die    Bewegung    eine    wichtige    Bedeutung    hat.    Durch Bewegung    lernen    sie    sich    und    ihren    Körper,    ihre Umwelt und ihre Mitmenschen kennen. Das   Ziel   vom   E-K-T   ist   es,   dass   die   Eltern   aktiv   mit ihren   Kindern   turnen,   dass   heißt,   dass   sie   nicht   nur   als Helfer    eingesetzt    werden    sollten    (denn    leider    sind Eltern    als    „Beisitzer“    in    der    Turnhalle    ein    ständiger Störfaktor). E-K-T   soll   die   aktive   Beteiligung   der   Kinder   und   deren Eltern   herausfordern   und   Hemmschwellen   abbauen.   Es soll   Spiel-   und   Übungsformen   anbieten   die   Eltern   und Kinder   „Gemeinsam“   durchführen   können.   Die   sozialen Kompetenzen    sollen    verstärkt    werden,    indem    Eltern und    Kinder    zu    anderen    Gruppenmitgliedern    Kontakt aufnehmen. E-K-T    soll    sportlich    und    außersportliche    Anregungen geben    für    die    „Erlebnis    und    Bewegungswelt“    des Alltagslebens     und     die     Freizeit     der     Familien     im Wohnbereich.
Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V.
© Turnerschaft Jahnvolk 1881 e.V. 2012 - 2023
unser Sportangebot
Gymnastik Ballsport Fitness Kampfsport Turnen